|
Telefon |
Mathias Steinbach (Sprecher) | 03461-2490632 |
Jana Zober-Kühne (Finanzen) | 0345-52480694 |
Uta von Wilcke | 0345-5250854 |
Angelique Hagenau | 0163 2344238 |
Andrea Schatz | 0345-52 48 66 25 |
E-Mail: mathias.steinbach@bdb-ev.de
Der Vorstand der Landesgruppe Sachsen-Anhalt lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema "Behindertentestament" ein.
Die Veranstaltung findet am 03.12.2019 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im H+ Hotel, Hansaplatz 1 in 06188 Landsberg statt.
Es referiert die Berliner Rechtsanwältin Jana Jeschke.
Die Veranstaltung ist für BdB- Mitglieder kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und melden Sie sich an.
Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.
zurück zum SeitenanfangDie Landesgruppe Sachsen-Anhalt lädt herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 11.09.2019 nach Halberstadt ein.
Von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr wird eine Fortbildung zum Thema "Todesfälle in der Betreuung und erbrechtliche Fragen" mit Referent Horst Deinert angeboten.
Ab 16.30 Uhr findet die Mitgliederversammlung mit Wahlen statt.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der Fortbildung. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 04.09.2019.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
zurück zum SeitenanfangMagdeburg, 1.12.2018 - Die Überalterung der Betreuerlandschaft, Nachwuchssorgen und die Vergütung der Berufsbetreuer waren die drängendsten Themen, die beim Treffen der BdB-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Landesjustizministerium Ende November zur Sprache kamen. Man nehme die Sorgen der Berufsbetreuer sehr ernst, versicherten die anwesenden Vertreter des Ministeriums, Herr Dr. Warnecke, Referatsleiter für Bürgerliches Recht, und Herr Dr. Hurtig, Referent für Betreuungsrecht. In Sachen Vergütungserhöhung erwarte man im kommenden halben Jahr Bewegung auf Bundesebene. Die Koalitionspartner arbeiten zurzeit an einem entsprechenden Gesetzentwurf. Zum Abschluss des Gesprächs vereinbarten die Gesprächsteilnehmer, im Jahresrhythmus zu einem erneuten fachlichen Gespräch im Landesjustizministerium zusammenzukommen.
zurück zum SeitenanfangIhre digitale Heimat im BdB: Auf dem Info-Kanal Ihrer Landesgruppe können Sie sich zu aktuellen Themen austauschen und mit Berufskolleg/innen vernetzen! Melden Sie sich jetzt an!