|
Telefon |
Christian Morgner (kommissarischer Sprecher) | 0421-56640161 |
Ingrid Röttgers (Finanzen) | 0471-3006640 |
Rhett Bitter | 0471-417576 |
Olga Hennicke | 0471-4833945 |
Marina May | |
E-Mail: christian.morgner@bdb-ev.de |
06.02.2020 - Die Landesgruppe Bremen hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 14.01.2020 den Vorstand neu gewählt.
zurück zum SeitenanfangDer kommissarische Landesgruppenvorstand der LG Bremen lädt alle Mitglieder am 14.01.2020 ab 15:30 Uhr herzlich zum neujährlichen Get-Together in den Martinsclub zu Bremen ein.
Gleichzeitig werden in diesem Rahmen die Neuwahlen der Funktionäre und der Delegierten für die Landesgruppe Bremen stattfinden.
Starten Sie das neue Jahr mit einem Erfahrungsaustausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in angenehmer Atmoshäre! Wir freuen uns auf Sie!
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem Einladungsschreiben, das wir Ihnen hier noch einmal zum Download bereit stellen.
zurück zum SeitenanfangDer Landesgruppenvorstand Bremen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung am 23.10.2019 ins Ringhotel Munte am Stadtwald in der Parkallee 299 in 28213 Bremen ein.
Neben der formellen Mitgliederversammlung mit Wahlen wird eine Fortbildung zum Thema "Nächste Reformstufe Bundesteilhabegesetz" angeboten.
Rainer Sobota, stellvertretender Vorsitzender des BdB e.V. wird zum Thema BTHG referieren. Darüber hinaus wird ein/e Fachreferent/in der Senatorischen Behörde für Soziales in Bremen als 2. Refererierende zur behördlichen Umsetzungspraxis erwartet.
Die Plätze für die Fortbildung sind limitiert. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Alle Anmeldungen die bis 25.09.2019 beim BdB eingehen, werden mit einem Frühbucherrabatt auf den Seminarbeitrag berücksichtigt.
Bitte senden Sie das Formular für die Anmeldung zur Fortbildung bis spätestens zum 09.10.2019 per Fax oder E-Mail an die Geschäftsstelle in Hamburg.
Anmeldebestätigungen werden nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail versandt.
Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist eine vorherige Anmeldung nicht zwingend erforderlich, aus organisatorischen Gründen sind wir aber auch hier für eine
Anmeldung dankbar (siehe Anmeldeformular).
Geben Sie diese Einladung gern an interessierte Berufskollegen weiter.
Wir freuen uns, Sie am 23.10.2019 in Bremen begrüßen zu dürfen!
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben, dass wir Ihnen hier zum Download bereit stellen.
zurück zum SeitenanfangLiebe Mitglieder,
hier finden Sie die Infos für unsere Fortbildung im Herbst. Das Thema lautet: "Neue Stufe Bundesteilhabegesetz per 01.01.2020". Außerdem steht unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen an.
Save the Date!
zurück zum SeitenanfangIhre digitale Heimat im BdB: Auf dem Info-Kanal Ihrer Landesgruppe können Sie sich zu aktuellen Themen austauschen und mit Berufskolleg/innen vernetzen! Melden Sie sich jetzt an!